Münze
Münze, 1/2 Kreuzer, 1752
Vorderseite: 1752 - Bekröntes Monogramm, darunter Jahreszahl.
Rückseite: I/2 KREUZER FRAENCKISCH 28 STUCK 1 MARCK - Fünfzeilige Schrift.
Erläuterungen: Friedrich II. von Brandenburg-Bayreuth folgte 1735 seinem Vater als Markgraf nach. Dabei war er von seinem Amt überfordert, da er als Erbprinz nie in die Regierungsgeschäfte eingebunden wurde. Erst mit der Zeit konnte er sich von den väterlichen Beratern emanzipieren und durch eigene Berater zu einer eigenständigen Politik finden. Bekannter als er selbst ist seine erste Ehefrau Wilhelmine, die "Lieblingsschwester" König Friedrichs II. von Preußen. Sie förderte, zusammen mit ihrem Gatten die Künste und die Architektur im Markgraftum und vor allem in Bayreuth. Unter Markgraf Friedrich II. wurden wieder mehr Münzen und Medaillen geprägt. Unter ihm wurden nur die Kleinmünzen nahezu durchgehend geprägt. Im Jahr 1752 versuchte man im Markgraftum Bayreuth Kreuzer und Halbkreuzer in Kupfer auszugeben und damit die aus schlechtem Silber bestehenden bisherigen Prägungen abzulösen. Dieser Versuch scheint aber auf Grund mangelnden Erfolgs im Geldumlauf gescheitert zu sein.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Halber Kupferkreuzer Markgraf Friedrichs II. von Brandenburg-Bayreuth
- Alternativer Titel
-
1/2 Kreuzer, 1752 Fürstentum Bayreuth Friedrich, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
3-0047
- Maße
-
Durchmesser: 26,6 mm Gewicht: 8,04 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Standardzitierwerk: Sammlung Wilmersdörffer, Brandenburg in Franken, München 1925. Seite/Nr.: 780 Slg. Wilmersdörffer Seite/Nr.: 780
- Klassifikation
-
1/2 Kreuzer (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Markgraf
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fürstentum Bayreuth (Münzstand)
- (wo)
-
Bayreuth (Münzstätte)
- (wann)
-
1752
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Friedrich, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (Münzherr)
- Fürstentum Bayreuth (Münzstand)
Entstanden
- 1752