Bestand

Herzogtum Westfalen, Landstände / Urkunden (Bestand)

Bestandsgeschichte: Gebildet aus den beiden Kurien der Ritterschaft und der Städte.

Form und Inhalt: Folgende Findbucheinträge wurden aus dem Findbuch entfernt:

A 009u/Herzogtum Westfalen, Landstände - Urkunden, Nr. 1 ist jetzt: A 001u/Herzogtum Westfalen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 19
A 009u/Herzogtum Westfalen, Landstände - Urkunden, Nr. 2d ist jetzt: A 001u/Herzogtum Westfalen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 83

Zu weiteren Entnahmen vgl. das alte handschriftliche Findbuch.

Bestandssignatur
A 009u
Umfang
411 Urkunden.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.1. Kölnisches Westfalen (A) >> 1.1.1. Herzogtum Westfalen >> 1.1.1.1. Verwaltung, Justiz, Landstände >> Herzogtum Westfalen, Landstände
Verwandte Bestände und Literatur
Günter Schulte, Das Verhältnis von Erzbischof und Ständen im kurkölnischen Westfalen während der späteren Reformationszeit auf der Grundlage der Land- und Deputationstage 1582-1590, masch. Staatsarbeit, Münster 1981; Wilfried Reininghaus, Landesherrliche Schatzungslisten, in: Stefan Pätzold und Wilfried Reinighaus (Hgg.), Quellenkunde zur westfälischen Geschichte vor 1800 (Materialien der historischen Kommission für Westfalen, Bd. 6), Münster 2016, S. 40-53.

Bestandslaufzeit
1393-1810

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1393-1810

Ähnliche Objekte (12)