Lithographie

Porträt Georg Friedrich Händel

Porträt von Georg Friedrich Händel. Der Komponist ist nach rechts gewendet und hält in seiner linken Hand Notenblätter. Gleichzeitig stützt er die Hand auf einem Tischchen ab. Die ursprüngliche Quelle für diese Lithographie war das Händel-Porträt von Thomas Hudson von 1748/49. Das vorliegende Bild entstand aber offenbar nicht direkt nach diesem Gemälde, sondern nach dessen Reproduktion von John Faber aus dem selben Zeitraum wie Hudson. Man sieht hier, dass der Künstler Waldow im Gegensatz zu Hudson und Faber sein Bildnis von Händel reduzierte, die rechte Hand Händels ruht eigentlich auf seinem Oberschenkel, ist hier jedoch nicht zu sehen. Unter der linken Hand, die auf dem Tischchen ruht, fehlen hier die Notenblätter, die Hudson gemalt hat. In der Stiftung Händel-Haus befinden sich fünf Varianten dieses Blattes (BS-I 6a-e), bei dieser Variante stimmt das Geburtsdatum nicht ganz.

Künstlersignatur: Gem. v. T. Hudson. Lith. Inst. v. Gebr. Waldow in Berlin. / Verlag der Schlesinger'schen Buch- und Musik-Handlung in Berlin.
Aufschrift: GEORG FRIEDRICH HANDEL. / Geb. 24. Februar 1684. Gest. 14. April 1759. [unten: Faksimilierte Notenzeile aus dem Autograph zu Messiah ("Amen" mit Händels Unterschrift)]

Vorderseite | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-i 6 d
Measurements
H: 44,3 cm; B: 32,3 cm (Blattmaß)
Material/Technique
Lithographie auf Papier

Related object and literature

Subject (what)
Bildnis
Lithografie
Komponist
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1850-1900
Event
Herstellung
(who)
(when)
1749
Event
Herstellung
(who)
(when)
1748-1749

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie

Time of origin

  • 1850-1900
  • 1749
  • 1748-1749

Other Objects (12)