Die Euro-Zone nach vier Jahren Krisenmanagement und Ad-Hoc-Reformen: was bleibt zu tun? : Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783958610149
- Maße
-
30 cm
- Umfang
-
44 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Diagramme
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Europäische Union
Schuldenkrise
Börsenkrach
Finanzkrise
Bankenkrise
Bankpolitik
:z Geschichte 2007-2013
Eurozone
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bonn
- (wer)
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik
- (wann)
-
Dezember 2014
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dullien, Sebastian
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik
Entstanden
- Dezember 2014