Grafik

Guckkastenbild - Der Alte Markt zu Potsdam

Der Alte Markt bildet das Zentrum der historischen Innenstadt Potsdams. Unter Friedrich II. erhielt das aus Stadtschloss, Altem Rathaus, Nikolaikirche und repräsentativen Bürgerhäusern bestehende Ensemble seine nach italienischen Vorbildern geprägte Gestaltung. Der Kupferstecher Johann Christoph Nabholz (1752-1797) fertigte um 1770 diese Radierung unter dem Titel "Prospect des alten Marktes zu Potsdam nebst der S. Nicolai Kirche, dem Rath-Prediger u. Schul Hauss, samt dem Marmorinerie Obelisk, an dere Piramide man die 4 Brustbilder des grossen Kurfürsten und seinen 3 Nachfolger zu sehen sind" an. Die seitenverkehrte Darstellung diente als Vorlage eines Guckkastenbildes, das dem Betrachter mit Hilfe eines entsprechenden Apparates ein dreidimensionales Bild des Gegenstandes in erweiterter, täuschend echter Perspektive vermittelte. Ein kolorierter Kupferstich des Sujets befindet sich ebenfalls in der Sammlung des Potsdam Museums (Inv.-Nr. 79-89-K2a). [Uta Kaiser] Originaltitel: Prospect des alten Marktes zu Potsdam nebst der S. Nicolai Kirche, dem Rath-Prediger u. Schul Hauss, samt dem Marmorinerie Obelisk, an dere Piramide man die 4 Brustbilder des grossen Kurfürsten und seinen 3 Nachfolger zu sehen sind

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
79-89a-K2b
Maße
Blatt: 32 x 48 cm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
Götzmann, Jutta, 2012: Veduta ideata. Der Alte Markt zu Potsdam als Auftakt und Höhepunkt friderizianischer Stadtgestaltung, In: Götzmann, Jutta, im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam, Der Oberbürgermeister [Hrsg.] (2012): Friedrich und Potsdam. Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum

Bezug (was)
Grafik
Guckkastenbild
Bezug (wo)
Alter Markt (Potsdam)
Stadtschloss Potsdam
Altes Rathaus (Potsdam)
Nikolaikirche (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1770

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1770

Ähnliche Objekte (12)