Medaille

Hamburg: Tragbare Preismedaille des Hanseatischen Sport- und Zuchtvereins

VS: Auf einer Wiese weidet eine Stute mit Folen Unten am Rand L. CHR. LAUER - NUERNBERG RS: Gravurfeld in einem Lorbeerkranz; im Feld dreizeilige Gravur: Reiterspiele / Für ausgezeichnete Leistungen / Hamburg d. 7. 2. 26 Umschrift oben um den Kranz: HANSEATISCHER . SPORT . UND . ZUCHT . VEREIN unten HAMBURG zwischen Arabesken Die Medaille ist gehenkelt und hat eine Trageöse

AB09600-2-1365 | Urheber*in: unbekannt; Lauer, L. Christian / Fotograf*in: Henning Homann / Rechtewahrnehmung: SHMH Altonaer Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
SHMH Altonaer Museum
Inventarnummer
AB09600-2-1365
Weitere Nummer(n)
MB1365 (alte Inventarnummer)
Maße
Gesamt: Durchmesser: 5,03 cm; Gewicht: 51,10 g
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Prägung Wo: VS: unten am Rand Was: L. CHR. LAUER - NUERNBERG

Klassifikation
Gedenkmünzen/Medaillen (Herrschaft/Verwaltung) (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Künstler)
Lauer, L. Christian (Hersteller)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1926

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • unbekannt (Künstler)
  • Lauer, L. Christian (Hersteller)

Entstanden

  • 1926

Ähnliche Objekte (12)