Bericht

Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung digitaler B2B-Lösungen für Unternehmen

Durch die Digitalisierung ergeben sich neue Möglichkeiten der Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen. Spezialisierte Anbieter haben dies erkannt und dafür digitale B2B-Lösungen entwickelt. Unternehmen müssen entscheiden, ob sich der Einsatz der neuen Technologien für sie lohnt und sollten diese einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unterziehen. An zwei konkreten Fallbeispielen wird untersucht, ob solche Investitionen einer Wirtschaftlichkeitsüberprüfung standhalten können. Welche zusätzlichen Faktoren beeinflussen die Entscheidung?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wissenschaftliche Schriften des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften ; No. 31-2020

Klassifikation
Management
Thema
Digitalisierung
Wirtschaftlichkeit
Investitionsentscheidung
Investitionsrechnung
Hotellerie
Tourismuswirtschaft
Lagermanagement

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mengen, Andreas
Dietrich, Linda
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
(wo)
Koblenz
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Mengen, Andreas
  • Dietrich, Linda
  • Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)