Akten

Querulationis nullitatis Auseinandersetzung um Aufteilung eines Erbes und Anfertigung eines Inventars

Kläger: (2) Elisabeth Make, Witwe des Jochim Krolow, Amtmann auf Poel (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Catharina Fick und ihr Sohn Christian Krolow als Mutter und Bruder sowie Erben des Jochim Krolow (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Caspar Friedrich Coch (A & P)

Fallbeschreibung: Kl.in bittet, die Ratsgerichtsurteile zu kassieren, in denen Bekl. 100 Rtlr aus dem Erbe zugesprochen werden, damit sie den Prozeß führen kann bzw. als Lebensunterhalt. Es geht um die Verteilung des Erbes des vor einem dreiviertel Jahr verstorbenen, vermögenden Jochim Krolows, an dem Kl.in die Bekl. nur bedingt beteiligen will. Das Tribunal weist das Ratsgericht am 26.06.1668 an, kein weiteres Geld aus dem Erbe zu verteilen, solange der Prozeß vor dem Tribunal schwebt.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1668 2. Tribunal 1668

Prozessbeilagen: (7) von Notar Gottfried Reichardt aufgenommene Appellation vom 13.06.1668; Ratsgerichtsurteile vom 05., 06. und 09.06.1668; Auszug aus Supplik der Bekl. an Ratsgericht vom 14.02.1668; Supplik der Bekl. an Ratsgericht (o.D.); Tribunalsurteil vom 19.05.1668; von Notar Johannes Wagner aufgenommene Nachricht des Küchmeisters von Redenthin Hinrich Röhl über das Gut Strömkendorf vom 17.02.1668

Reference number
(1) 1604
Former reference number
Wismar K 27 (W K 1 n. 27)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 13. 1. Kläger M
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1668) 22.06.1668-01.07.1668

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1668) 22.06.1668-01.07.1668

Other Objects (12)