Monografie

Obwohlen es leider schon allgemein bekannt ist, was gestalten es Gott nach seinem allweisen und unerforschlichen Rathschluß gefallen habe, Ihro Majestät, die Allerdurchlauchtigste Grosmächtigste Römische Kaiserin, zu Hungarn und Böheim [et]c. apostolische Königin [et]c. Erherzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. Marien Theresien, unsere allergnädigste Kaiserin und Frau, nach einem glorreich-erlebten Alter von 63 Jahren, 6 Monaten und 16 Tagen, am 29sten November aus dieser vergänglichen Zeitlichkeit in die glückselige Ewigkeit zu versetzen ... : Decretum in Senatu, den 14. Decemb. 1780

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Anmerkungen
Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1780, 14. Dezember
Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum
Verordnung; Staatstrauer anläßlich des Todes von Maria Theresia

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-379

Thema
Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Staatstrauer; Trauer; Traurigkeit; Ehrerweisung; Ehrerbietung; Lärm; Geschrei; Vermeidung; Verbot; Staatstrauer; Gedächtnis; Memoria; Gottesdienst; Trauergottesdienst; Epiphanie; 7. Januar 1781; Termin; Festsetzung; Bussfertigkeit; Lebenswandel: Vorbereitung; Andacht; Gebet; Trost; Kaiser; Vaterland; Lebensalter; Gute Regierung; Frieden; Störung; Trauerbezeugung; Strafe; Strafandrohung; 1780; 1750-1800; Tod; Nürnberg; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Maria Theresia ; Joseph ; Stadtrat ; Einblattdruck

Erschienen
[Nürnberg] : [1780]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098989-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:07 MESZ

Entstanden

  • [Nürnberg] : [1780]

Ähnliche Objekte (12)