Forschungsbericht

REACH Radar Plus : Unterstützung von KMUs zu Problemstoffen ; Erkennen, Ersatz, Konformitätsprüfung ; Endbericht für die Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Zusammenfassung: Das Projekt REACH Radar Plus hat drei Ziele: Unterstützung von KMUs im Gefahrstoffmanagement, Erweiterung von REACH Radar zur Attraktivitätssteigerung, Anwendung von REACH Radar in weiteren Branchen, vielen Unternehmen und im englisch-sprachigen Raum. Im Projekt werden KMUs darin unterstützt, von ihnen eingesetzte problematische Stoffe zu identifizieren und zu ersetzen. Hierfür wird REACH Radar eingesetzt: ein einfach zu bedienen-des, auf einem gängigen Tabellenkalkulationsprogramm gestütztes Instrument

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (47 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 24 - 25

Keyword
Europäische Union
Radar
C++
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(when)
2021
Creator
Bunke, Dirk
Andres, Mona
Hildebrandt, Rachel
Fath, Andreas

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032816403818217220
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)