Gemälde

Heinrich Mau

Porträt des Pastors Andreas Christian Heinrich Mau (* 6. September 1842, Kiel - † 22. Juni 1916, ebenda), Öl auf Leinwand. Angefertigt vom Künstler Carl Langhorst (1867-1950). Mau war von 1879-1911 Pastor an der Heiligengeistkirche in Kiel. Porträtiert ist er in einer Dreiviertelansicht vor dunklem Hintergrund in fortgeschrittenem Alter. Er trägt einen schwarzen Talar und hält in einer Hand ein Buch, wohl die Bibel. Gefasst ist das Bild in einen schwarzen Holzrahmen mit goldenen Einlegeleisten.

Urheber*in: Langhorst, Carl / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1953-2
Weitere Nummer(n)
LH 2-1953 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 111,5 cm; Breite: 76,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 137 cm; Breite: 102,5 cm; Tiefe: 4 cm
Material/Technik
Leinwand; Öl
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert und datiert Wo: u.l. Was: Carl Langhort 1911
Signatur: Plakette Wo: u.M. am Rahmen Was: D. theol. Andeas Christian Heinrich Mau geb. 6. September 1842 , gest. 22. Juni 1916 Pastor der h. Geist Kirche in Kiel 1879-1911.

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Pastor
Ikonographie: Kniestück
Ikonographie: Bibel
Ikonographie: Mann
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Langhorst, Carl (Künstler)
(wann)
1911-

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.01.0097, 00:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Langhorst, Carl (Künstler)

Entstanden

  • 1911-

Ähnliche Objekte (12)