- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PDufour WB 3.15
- Weitere Nummer(n)
-
WB 59 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 204 mm (Platte)
Breite: 256 mm
Höhe: 242 mm (Blatt)
Breite: 293 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Liuor iners uitium ... uipera serpit humo
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.44.37-42
beschrieben in: Wurzbach, S. I.560.1
Teil von: Das gute und das schlechte Leben / The Good and the Bad Life, P. Dufour, 6 Bll., Hollstein Dutch VII.44.37-42
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apfel
Drache
Frau
Greif
Hund
Krieger
Mischwesen
Medusa
ICONCLASS: Gorgonenhaupt, Medusenhaupt
ICONCLASS: Drache
ICONCLASS: Zweikampf als Ersatz für eine Schlacht
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1570