Druckgraphik

[Die Gleichnis vom barmherzigen Samariter; The Parable of the Good Samaritan]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 208 mm (Platte)
Breite: 274 mm
Höhe: 265 mm (Blatt)
Breite: 339 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IMPOSITV[M] VIMENTO AD ... PROCVRET CVRA SALVTE[M].
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PDufour WB 3.3
Weitere Nummer(n)
WB 47 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.44.8
beschrieben in: Wurzbach, S. I.560.5
Teil von: Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, P. Dufour inv., 5 Bll., Hollstein Dutch VII.44.6-10

Bezug (was)
Esel
Mann
Gefäß
Stab
Samariter
Verletzte(r)
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Patient, Kranker
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: der Samariter setzt den verletzten Reisenden auf sein Reittier (Esel oder Pferd) und bringt ihn zu einer Herberge
ICONCLASS: Medizin eingeben; Medizin nehmen
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dufour, Pierre (Inventor)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1565-1610
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1565-1610

Ähnliche Objekte (12)