Bestand

Forstinspektion Springe (Bestand)

Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
Bei Errichtung der Forstinspektionen im Jahre 1823 wurde für die Ämter Calenberg, Wennigsen, Lauenau und einen Teil des Amtes Springe die Inspektion Wennigsen mit Sitz in Bennigsen (später Franzburg) geschaffen, die ab ca. 1844 Forstinspektion Springe (mit Sitz in Springe) genannt wurde.
II. Bestandsgeschichte
Der vorliegende Bestand enthält hauptsächlich Akten der Forstinspektion Springe betreffend das Amt Wennigsen. Einzelne Bände des Oberforstamtes und des Oberforstmeisters bzw. des Oberjägermeisters als Vorgesetzter bzw. Vorgängerbehörde sind aus Gründen der Einheitlichkeit hier belassen worden.
Die Akten sind vom Staatlichen Forstamt Deister im Juli 1984 abgegeben worden (vgl. Tgb.-Nr. 191/84, Acc. 2/85); nach Kassation von Duplikaten, Generalia u.ä. beträgt der Umfang ca. 6,75 laufende Meter. Die Akten umfassen den Zeitraum von 1681 bis 1868.
Hannover, im Dezember 1984
gez. E. Reimann
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im August

Bestandsgeschichte: 2006


Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA HA, Hann. 82a Springe

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.8 Landwirtschaft, Domänen, Forsten und Klostergüter >> 1.11.8.2 Untere Landesbehörden >> 1.11.8.2.1 Forstinspektionen

Bestandslaufzeit
1590-1868

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1590-1868

Ähnliche Objekte (12)