Bestand

Katasteramt Springe (nach 1945) (Bestand)

Enthält: nur allgemeine Dienststellenverwaltung, u.a. Luftbildwesen, Herstellung von Rahmenkarten, Hauptübersichten der Liegenschaften

Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Katasterämter siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Katasterverwaltung" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g487 ). Zur Geschichte des Katasteramts Springe vor 1945 siehe das Vorwort zum Bestand Hann. 129 Springe.
Das Katasteramt Springe war wie bereits vor 1945 für die Führung des Liegenschaftskatasters und andere vermessungs- und kartendienstliche Aufgaben der Vermessungs- und Katasterverwaltung im Landkreis Springe zuständig. Die Dienst- und Fachaufsicht über die Behörde oblag dem Regierungspräsidenten in Hannover (Dez. 208).
Im Rahmen der kommunalen Gebietsreform wurde der Landkreis Springe mit dem Gesetz über die kommunale Neugliederung im Raum Hannover (Hannover-Gesetz) vom 11. Februar 1974 (Nds. GVBl. 6/1974, S. 57) zum 1. März 1974 aufgelöst und die Gemeinden auf die umliegenden Landkreise Hannover, Hameln-Pyrmont, Grafschaft Schaumburg, Alfeld und Hildesheim aufgeteilt. Das Katasteramt Springe wurde geschlossen und sein Amtsbezirk auf die Bezirke der Katasterämter in den o.g. Landkreisen aufgeteilt.
Stand: November 2015

Bestandsgeschichte: Bei den Abgaben der Katasterämter handelt es sich zu großen Teil um Karten; diese finden sich in der Kartenabteilung (s. Findbuch Karten Springe). In den vorliegenden Bestand Nds. 129 Springe ist bislang eine Ablieferung eingegangen.
Stand: Juni 2005

Bearbeiter: Christiane Drewes (2005)

Bearbeiter: Dr. Christian Helbich (2015)

Bestandssignatur
NLA HA, Nds. 129 Springe
Umfang
0,3

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.2 Inneres >> 1.13.2.1 Allgemeine Verwaltung >> 1.13.2.1.4 Untere Landesbehörden >> 1.13.2.1.4.1 Katasterverwaltung
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Katasterverwaltung" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g487 )

Bestandslaufzeit
1947-1971

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1947-1971

Ähnliche Objekte (12)