- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13421
- Weitere Nummer(n)
-
13421 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 302 x 203 mm
- Material/Technik
-
Feder in Graubraun über schwarzer Kreide, grau laviert, auf Papier; Wasserzeichen: Bekrönte Buchstaben M und R in Kreisen
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: auf Wolken sitzen oder stehen
Iconclass-Notation: Engel als Kind(er) dargestellt
Iconclass-Notation: (dekorierte) Decke (eines Raumes)
Iconclass-Notation: andere architektonische Details
Allegorie (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Italienisch, 18. Jahrhundert; Zeichner
Jacopo Guarana (1720 - 1808) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Neapolitanisch, 18. Jahrhundert; Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Giacinto Diano (1731 - 1803) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Sizilianisch, 18. Jahrhundert; Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
Sebastiano Conca; Schule; Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
Guido Reni (1575 - 1642) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1910 als Schenkung von Fritz von Goldammer
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Italienisch, 18. Jahrhundert; Zeichner
- Jacopo Guarana (1720 - 1808) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Neapolitanisch, 18. Jahrhundert; Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Giacinto Diano (1731 - 1803) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Sizilianisch, 18. Jahrhundert; Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
- Sebastiano Conca; Schule; Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
- Guido Reni (1575 - 1642) Zeichner; ehemals zugeschrieben