- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 2925
- Maße
-
Breite: 253 mm (Plattenmaß (octogonal))
Höhe: 249 mm (Plattenmaß (octogonal))
Breite: 368 mm (Blattmaß)
Höhe: 325 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Schwarz
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufdruck: ibig. Jo: Bat: Costantino Fe: Roma (unterer Bildrand)
Aufdruck: Guido Bolognesc inv. (unten über dem Pflanzenkranz)
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel (vollständig an unterem Plattenrand)
- Klassifikation
-
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Weinrebe
Satyrn, Faune, Silene
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
der trunkene Bacchus
- Ereignis
-
Entstehung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
um 1600
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter StecherIn (Giovanni Battista Constantino)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Reni, Guido (Vorbild / IdeengeberIn)
- unbekannter StecherIn (Giovanni Battista Constantino)
Entstanden
- um 1600