Seife

Doppelstück Terpentinseife

Quaderförmiger Riegel aus zwei Seifenstücken Ecken. Die Stücke besitzen auf beiden Seiten einen deutlichen, erhabenen Rand. Vorderseite und Rückseite des Riegels identisch, jedes einzelne Stück mit unterschiedlicher Vorder- und Rückseite. Auf der einen Seite beider Stücke befindet sich ein kokardenartiges Zentrum, von dem Strahlen ausgehen sowie das Bergbausymbol Schlägel und Eisen. Die andere Seite zeigt den Schriftzug "Terpentin".

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Seife *
Maße
Höhe: 39 mm; Breite: 165 mm; Länge: 54 mm
Inschrift/Beschriftung
Terpentin
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
037000245001
Sammlung
Museale Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Seife
Arbeitsschutz
Arbeitswelt
Hygiene
Kohlenhandlung
Kohlenhändler
Gesundheitswesen
Bezug (wo)
Kassel
Bezug (wann)
1900-1990er Jahre

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Ähnliche Objekte (12)