- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ALaurent AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 483 mm (Platte)
Breite: 316 mm
Höhe: 499 mm (Blatt)
Breite: 331 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich, Punktiermanier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.505.1
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Geist
Hexe
Mann
Prophet
Skelett
Altes Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1728-1747
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rosa, Salvator (Maler)
- Rosa, Salvator (Inventor)
- Laurent, André (Stecher)
Entstanden
- 1728-1747
Ähnliche Objekte (12)
![[Three warriors, one in chain mail seated on a foreground rock and holding a shield; he looks up at a standing warrior with a sword; a third figure is behind them; Drei Krieger, von denen einer mit Kettenhemd auf einem Fels im Vordergrund sitzt und ein Schild hält; er schaut hinauf zu einem stehenden Krieger mit Schwert; eine dritte Figur befindet sich hinter ihnen]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/782febb1-e9c3-4ff2-be87-f4af6ccb39a0/full/!306,450/0/default.jpg)