- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
SRosa AB 3.65
- Weitere Nummer(n)
-
ZL 80/5681 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 108 mm (Platte)
Breite: 165 mm
Höhe: 138 mm (Blatt)
Breite: 206 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kaltnadel
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. 45.252.11
beschrieben in: Wallace 1979, S. 37-40,231.91
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.360.3-5
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XX.272.11
Teil von: Tritonengruppe, S. Rosa, 8 Bll., Wallace 1979 91-98
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kampf
Meer
Nymphe
Triton
Meeresgott
Hals
Knochen
Kiefer
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Nymphen (allgemein); Ripa: Ninfe in commune
ICONCLASS: Schlagwaffen: Knüppel
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1651-1665
Ähnliche Objekte (12)
![[Three warriors, one seated on a foreground rock holding a staff; the second standing behind him and pointing, the third seen as a face behind them; Drei Krieger, einer sitzend auf einem Fels im Vordergrund, einen Stab haltend; der zweite steht hinter ihm und zeigt auf etwas, vom dritten, der hinter ihnen zu sehen ist, ist das Gesicht gezeigt]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/292c4036-c29e-4aca-9268-42708256a6f3/full/!306,450/0/default.jpg)