Druckgraphik
[Three warriors, one in chain mail seated on a foreground rock and holding a shield; he looks up at a standing warrior with a sword; a third figure is behind them; Drei Krieger, von denen einer mit Kettenhemd auf einem Fels im Vordergrund sitzt und ein Schild hält; er schaut hinauf zu einem stehenden Krieger mit Schwert; eine dritte Figur befindet sich hinter ihnen]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
SRosa AB 3.37
- Other number(s)
-
ZL 80/5681 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 147 mm (Platte)
Breite: 95 mm
Höhe: 165 mm (Blatt)
Breite: 111 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Kaltnadel
- Related object and literature
-
beschrieben in: Wallace 1979, S. 12-36,194.58
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.360.27-88
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XX.286.60
beschrieben in: TIB, S. 45.284.60
Teil von: Figurinen, S. Rosa, 62 Bll., Wallace 1979 6-90
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Fels
Krieger
Rüstung
Schwert
Turban
Gespräch
Schild
Bart
Rücken
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Soldat ohne Dienstgrad
ICONCLASS: sitzende Figur (+ Rückansicht)
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ drei Personen)
- Culture
-
Italienisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1656-1657
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
De Rossi, Carlo (Widmungsempfänger)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Rosa, Salvator (Stecher)
- De Rossi, Carlo (Widmungsempfänger)
Time of origin
- 1656-1657
Other Objects (12)
![[Four warriors, one seated on a foreground block and holding a shield, his head turned toward a standing warrior behind him, with two others beyond; Vier Krieger, von denen einer auf einem Block im Vordergrund sitzt und ein Schild hält, seinen Kopf wendet er zu einem hinter ihm stehenden Krieger, mit zwei anderen auf der gegenüberliegenden Seite]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2e8ec677-8f01-4b44-875f-ba102864268f/full/!306,450/0/default.jpg)