Druckgraphik

[Three warriors, one in chain mail seated on a foreground rock and holding a shield; he looks up at a standing warrior with a sword; a third figure is behind them; Drei Krieger, von denen einer mit Kettenhemd auf einem Fels im Vordergrund sitzt und ein Schild hält; er schaut hinauf zu einem stehenden Krieger mit Schwert; eine dritte Figur befindet sich hinter ihnen]

Urheber*in: Rosa, Salvator / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SRosa AB 3.37
Weitere Nummer(n)
ZL 80/5681 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 147 mm (Platte)
Breite: 95 mm
Höhe: 165 mm (Blatt)
Breite: 111 mm
Material/Technik
Radierung, Kaltnadel

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wallace 1979, S. 12-36,194.58
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.360.27-88
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XX.286.60
beschrieben in: TIB, S. 45.284.60
Teil von: Figurinen, S. Rosa, 62 Bll., Wallace 1979 6-90

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fels
Krieger
Rüstung
Schwert
Turban
Gespräch
Schild
Bart
Rücken
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Soldat ohne Dienstgrad
ICONCLASS: sitzende Figur (+ Rückansicht)
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ drei Personen)

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1656-1657
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
De Rossi, Carlo (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1656-1657

Ähnliche Objekte (12)