Zeichnung
Wohnhaus des Giulio Romano in Mantua - Ein Magazin (?)
Ansicht des Wohnhauses Giulio Romano: Die Fassade ist bis auf wenige Einzelheiten zutreffend gezeichnet. Der Bogen über dem Eingang und die Bögen der Kellerfenster sind halbkreisförmig statt elliptisch, die Fenster im EG verkleinert, die Fensterverdachungen im Hauptgeschoss von den ornamentierten Laibungen abgetrennt. Seitlich überstehende Gesimse lassen das Haus nicht seitlich eingebaut, sondern freistehend erscheinen. - Rechter Teil der Ansicht eines Magazins: Eingeschossiger Bau mit hohen Bogenöffnungen und abwechselnd kleineren Fenstern zwischen ihnen. Ein umlaufendes Gebälk mit Triglyphen, Attikazone mit eingeschnittenen Fenstern, abschließendem Konsolengesims und Walmdach schließen das Gebäude ab. Rustika nur im unteren Teil der Wand sowie an der Umrahmung der Bogenöffnungen mit treppenartig gestuften, bossierten Quadern. Die etwas herabhängenden Schlußsteine überschneiden das umlaufende Gebälk.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 214, Kat. 259; Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1700-0281-00
- Measurements
-
Breite: 22,8 cm
Höhe: 28,3 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lavierung (graubräunlich laviert); Tusche
- Inscription/Labeling
-
Gravur: "Wohnhaus des Jiulio Romano in Mantua" "Ein Magazin in Mantua" (Beschriftung (Bleistift, später hinzugefügt durch Fr. M. Krahe))
Marke: Krahe 70 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
- Related object and literature
- Classification
-
Grafik (Objektgattung)
- Subject (what)
-
Stadthaus
Wohnhaus, Etagenhaus
- Subject (where)
-
Provinz Mantua (Wohnhaus Giulio Romano)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1786 (Italienreise)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 1786 (Italienreise)