Baudenkmal

Offenbach, Buchrainweg 68

Zweigeschossiges, verputztes Einfamilienhaus, 1925 erbaut durch den Architekten Heinz Collin. Im Erdgeschoss über Eck laufendes Fensterband als typisches Attribut der Architektur der Zwanziger Jahre. Im Obergeschoss Fenster mit Klappläden, insgesamt Sprossenfenster erhalten bzw. rekonstruiert. Biberschwanzziegelgedecktes Walmdach mit hohen Dachgauben, die mit rundbogigen Fenstern und geknickten Dächern original erhalten sind. Von der Einfriedung Mauer und Pfosten erhalten. Schönes und für Offenbach seltenes Beispiel eines baukünstlerisch wertvollen Wohnhauses der Zwanziger Jahre.

Buchrainweg 68 | Urheber*in: Collin, Heinz (Architekt) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Buchrainweg 68, Offenbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Collin, Heinz (Architekt) [Architekt / Künstler]
(when)
1925

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Collin, Heinz (Architekt) [Architekt / Künstler]

Time of origin

  • 1925

Other Objects (12)