Baudenkmal
Offenbach, Wilhelmstraße 10
Das neben der Wilhelmschule gelegene Backsteingebäude wurde 1893 erbaut; Karl Steuerwald zeichnete als Architekt. Besonderheit des gut erhaltenen, dreigeschossigen Gebäudes sind die aufwändigen Sandsteingliederungen: das Erdgeschoss ist an der Fassade komplett in Sandsteinbossierungen verkleidet, an den Obergeschossen mit reich ornamental und figürlich gestalteten Fenstergewänden in der Backsteinfassade, insbesondere an den zusammengefassten dreiteiligen Fenstern; hier auch die Datierung "1893". Ungewöhnlich der dreigeschossige, bis in den Dachbereich reichende Erker, auch hier reiche Sandsteinverzierungen. Ausgebautes Dachgeschoss mit teilweise noch original erhaltenen Dachgauben über weit ausladendem, mit Konsolen bestücktem Kranzgesims. In seiner aufwändigen historistischen Gestaltung seltener Wohnhausbau in Offenbach.
- Standort
-
Wilhelmstraße 10, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Steuerwald, Karl (Architekt) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1893
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.20252025, 01:38 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Steuerwald, Karl (Architekt) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1893