Baudenkmal
Offenbach, Bettinastraße 71
Stattliches Mietshaus von 1906, erbaut vom Architekten Eduard Walther. Viergeschossiges, verputztes Gebäude mit Gewänden und Architekturgliederung in Werkstein zum Teil in historistischen Formen, zum Teil in den floralen Mustern des Jugendstils. Im Erdgeschoss kleiner Erker, darüber Balkon der ursprünglich durch eine Sandsteinbrüstung abgeschlossen wurde. Im Dachbereich Zwerchhaus mit Giebel im Stil der Neorenaissance mit Okuli und bekrönendem Knauf, seitlich Schleppgauben. Zugehörige Einfriedung erhalten.
- Standort
-
Bettinastraße 71, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Walther, Eduard (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1906
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Walther, Eduard (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1906