Akte

Wokrent - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Wokrent (2 km SO von Satow) Bis 1942 zugehörig Jasper von Meerheimb; nach dessen Tod im 2. Weltkrieg Verwaltung durch seine Witwe, geborene von Lützow. Eineinhalbgeschossiger Putzbau mit Walmdach von 1856/60 mit dreiseitigem Risalitvorbau; zur Parkseite mit breiter massiver Veranda. Der Baustil ist ein Mischstil von Neoromanik und Tudorgotik mit Halbrundfenstern, die von Putzgirlanden überspannt werden. An den Gebäudeecken stehen hohe bekrönte polygonale Strebepfeiler. Im Halbgeschoss mehrere Zwillingsfenster. Unter der Traufe ringsum ein Zahnfries. Das Kellergeschoss ist hochgesetzt. Das Gutshaus ist nur noch eine Ruine. Dach und Risalit sind eingebrochen; der Park ist total verwildert. Im Umfeld noch einige Stallungen. Gnemern gehört auch Meerheimb.

Archivaliensignatur
N20-0514
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
November 2002

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • November 2002

Ähnliche Objekte (12)