Monografie

Bey dem allgemeinen Frolocken des gesammten Fürstenthums, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Ernst Friedrich, Der Andere, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgraf in Thüringen, Marggraf zu Meißen, Gefürsteter Graf zu Henneberg, Graf zu der Marck und Ravensberg, Herr zu Ravenstein etc. etc. Unser gnädigster Landes-Vater, Fürst und Herrn, Ihren höstcherwünschten und glückseligsten Geburths-Tag, Den 17. Decembr. 1733. Unter vielen Segen und Wünschen höchstfeyerlich begiengen, Wolten Ihre unterthänigst-devoteste Gratulation besonders abstatten Durch ihren Ephorum Hiesigen Hofes und Stadt Geistlichkeit. Johann Christoph Hommel, Hoch-Fürstl. Sächs. Consistorial-Rath und Ober-Hof-Pred. auch General-Superint. und Past. Prim. Johann Michael Kob, Hof-Pred. und Archi-Diaconus. Johann Nic. Staffel, Hof-Diaconus. Georg Hier. Weinmann, Stadt-Diaconus. Johann Wilhelmi, Stadt-Früh-Prediger. Justus Gottlieb Kühn, Pastor in der Neustadt und Waysen-Hause.

Bey dem allgemeinen Frolocken des gesammten Fürstenthums, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Ernst Friedrich, Der Andere, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgraf in Thüringen, Marggraf zu Meißen, Gefürsteter Graf zu Henneberg, Graf zu der Marck und Ravensberg, Herr zu Ravenstein etc. etc. Unser gnädigster Landes-Vater, Fürst und Herrn, Ihren höstcherwünschten und glückseligsten Geburths-Tag, Den 17. Decembr. 1733. Unter vielen Segen und Wünschen höchstfeyerlich begiengen, Wolten Ihre unterthänigst-devoteste Gratulation besonders abstatten Durch ihren Ephorum Hiesigen Hofes und Stadt Geistlichkeit. Johann Christoph Hommel, Hoch-Fürstl. Sächs. Consistorial-Rath und Ober-Hof-Pred. auch General-Superint. und Past. Prim. Johann Michael Kob, Hof-Pred. und Archi-Diaconus. Johann Nic. Staffel, Hof-Diaconus. Georg Hier. Weinmann, Stadt-Diaconus. Johann Wilhelmi, Stadt-Früh-Prediger. Justus Gottlieb Kühn, Pastor in der Neustadt und Waysen-Hause.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, Druckts Balthasar Pentzold, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Geburtstag Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
90425138
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP Z 2° 00018 (09)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Hildburghausen : Pentzold , 1733

Geliefert über
URN
urn:nbn:de:urmel-041957dd-b3c6-4c32-9951-4e52ad96ef916-00004895-16
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:48 MESZ

Objekttyp


  • Monografie

Entstanden


  • Hildburghausen : Pentzold , 1733

Ähnliche Objekte (12)