Amtsdruckschrift | Monografie | Verordnung
Fürstlich-Sachsen-Hildburghäusische Allmosen-Ordnung So wohl wegen Versorgung Inländischer Armen Als Abfertigung derer Ausländischen Allmosens-Würdigen ingleichen Abweisung aller Vaganten, Landstreicher, Garde-Brüder und Ziegeuner
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon We 2494, 4° (123)
- VD 18
-
10055924
- Extent
-
[4] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Hildburghausen : Pentzold , 1721
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/61333
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-282789
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsdruckschrift ; Verordnung ; Monografie
Time of origin
- Hildburghausen : Pentzold , 1721
Other Objects (12)

Bey dem Grabe Des weyland Hoch-Wohl-Ehrwürdigen, Großachtbaren, und in Gott andächtig Hoch-Wohlgelahrten Herrn, Herrn Georgii Hieronymi Weinmanns, Bißherigen wohl-meritirten Hoch-Fürstl. Sächs. Hof-Predigers und Archi-Diaconi zu Hildburghausen, Wolten ihre Schuldigkeit beobachten Der betrübten Frau Wittwe aufrichtig-treue Geschwistere

Bey dem Grabe Des seel. Herrn Hof-Predigers und Archi-Diaconi in der Hoch-Fürstl. Residenz-Stadt Hildburghausen, Georgii Hieronymi Weinmanns, Wohin Derselbe am II. Pfingst-Feyertage des 1741. Jahrs, nachdem Er am 19 Maii vorher sanfft entschlaffen ... gebracht worden, Beklagten das frühzeitige Absterben eines Liebsten Sohnes und resp. Herrn Bruders Die schmertzlich betrübteste Mutter und Sieben noch lebendige Geschwistere
![Fürstlich Sachßen-Hildburghäusische erneuerte Allmosen-Ordnung, wie es sowohl wegen Versorgung derer im Land befindlichen Armen, als Abfertigung Ausländischer Allmosenwürdiger Personen besonders aber auch mit Abweisung aller Vaganten, Landstreicher, Garde-Brüder, Zigeuner und dergleichen liederlichen Gesindels künftighin zu halten seye : [... gegeben in Unserer Residenz-Stadt Hildburghausen, den 26. Junii 1759.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e7614d26-6628-45e1-81fe-8fc257abc212/full/!306,450/0/default.jpg)
Fürstlich Sachßen-Hildburghäusische erneuerte Allmosen-Ordnung, wie es sowohl wegen Versorgung derer im Land befindlichen Armen, als Abfertigung Ausländischer Allmosenwürdiger Personen besonders aber auch mit Abweisung aller Vaganten, Landstreicher, Garde-Brüder, Zigeuner und dergleichen liederlichen Gesindels künftighin zu halten seye : [... gegeben in Unserer Residenz-Stadt Hildburghausen, den 26. Junii 1759.]

Das höchste Geburthsfest Ihro Königl. Hoheit, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Luisen, Gebohrnen Erbprinzeßin zu Dännemarck ... Vermählten Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 19. October 1755. ... einfiel, feiern hierdurch ... sämmtliche Staabs- und übrigen Officiers des löbl. Land-Regiments

Bey dem höchsten Geburths-Feste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 10. Junii 1755. ... erschiene, sollten ihre ... Freude glückwünschend bezeugen die zu denen Hochfürstl. hohen Collegiis ... verordnete Praesident, Räthe und Assessores

Bey dem Höchsten Geburths-Fest Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 10ten des Monats Junius 1754. ... einbrach, solten ihren ... Glückwunsch abstatten sämtliche Staabs- und andere Officiers des löblichen Land-Regiments

Bey dem Höchsten Geburths-Feste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 10. Junii 1754. ... einbrach, solten hierdurch ihren ... Glückwunsch ... abstatten die sämtlichen Staabs- und übrigen Officiers von Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. Garde-Bataillon
