Bildband | Handschrift | Kalender

Stundenbuch, Lat./Franz. - BSB Clm 10097

Weitere Titel
Liturgia horarum
Legende varie M. S. T.
Cod.c.pict. 107
A. 47 2
lateinisch-französisch Latein-Französisch
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 10097#Mikroform
Maße
17 x 12 cm
Umfang
117 Blätter
Anmerkungen
Buchmalereien
Schrift: Kalligraphische französische Bastarda, von einer Hand geschrieben.
Ausstattung: Rubriziert. Zu Beginn der kleineren Textabschnitte einzeilige Goldinitialen auf blauem, rotem oder schwarzem Grund. Zu Beginn der Gebete 2-4zeilige Deckfarbeninitialen (mit Weiß gehöht) auf Goldgrund, mit roten und blauen Blumen verziert. Zeilenschlußleisten blau, rot oder schwarz mit goldenen Verzierungen. Zu den Horen 14 ganzseitige Miniaturen (mit Textbeginn) in architektonischen Rahmungen, die meisten Miniaturen sind zweiteilig: 13r Johannes auf Patmos (mit dem Teufel, der das Tintenfaß stiehlt). 24r Verkündigung. 32r Heimsuchung, unten Joseph (?). 39v Geburt Christi, unten Anbetung der Hirten. 43v Verkündigung an die Hirten (oben und unten). 46r Anbetung der hl. drei Könige. 48v Darbringung im Tempel (mit Stifter), unten Gang zum Tempel (?). 51r Flucht nach Ägypten, unten Bethlehemitischer Kindermord. 53v Krönung Mariae, unten Mariae Himmelfahrt. 57r Kreuzigung, unten Moses mit der ehernen Schlange. 60r Pfingstbild, unten Versuchung Christi. 62r David im Gebet, unten Sieg über Goliath. 76r Die drei Toten und die drei Lebenden, unten Eremit. 106v Gefangennahme Christi mit Judaskuß, unten Malchus. Eine kleine 7zeilige Miniatur, Ezechiel (?) auf 101r.
BSB-Provenienz: Mannheim, Hofbibliothek. Die Handschrift ist aufgrund des Kalendars, des Marienoffiziums und des Totenoffiziums für Rouen bestimmt. Die Ausstattung deutet auf den Nordwesten Frankreichs um 1500 hin. Mannheimer Signatur auf dem Rücken: A. 47 2
Altsignatur: A. 47 2
Altsignatur: Cod.c.pict. 107
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich (Rouen?)
(wann)
circa 1500

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00112109-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift
  • Kalender
  • Bildband

Entstanden

  • circa 1500

Ähnliche Objekte (12)