AV-Materialien

Giftküche: Grünen-Infos über hohe Benzol-Altlast auf der Friesenheimer Insel

Die BASF dementiert nach wie vor die Behauptung der Grünen, das auf der Friesenheimer Insel entdeckte Tetrachlorbenzol vor 40 Jahren dort abgelagert zu haben. Die Grünen stützen ihre Behauptung auf einer Aktennotiz der Firma Boehringer. Auf einer Pressekonferenz legten die Grünen Meßwerte aus Bodenproben der Landesanstalt für Umweltschutz (LfU) vor. ROCHLITZ: Es sollen auf der ganzen Insel auch Messungen hinsichtlich des Dioxingehaltes vorgenommen werden. Die Stadt Mannheim und die Landesanstalt für Umweltschutz schätzen die Lage für nicht gefährlich ein. SCHMITT (tel.): Tetrachlorbenzol ist nur einer der vielen Schadstoffe, die auf der Insel lagern. Daraus ergeben sich für die Zukunft Probleme. Ob die alte Müllkippe auf der Insel saniert werden muß, ist noch nicht entschieden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900034/115
Former reference number
C900034/115
Extent
0:03:40; 0'03

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juni 1990
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Indexentry person
Indexentry place
Friesenheim = Friesenheimer Insel : Mannheim MA; Umweltverschmutzung
Indexbegriff subject
Gift: Dioxin
Umweltverschmutzung

Date of creation
Montag, 11. Juni 1990
Provenance
SDR 1

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SDR 1

Time of origin

  • Montag, 11. Juni 1990

Other Objects (12)