Sachakte
. 1692: April 1692
Enthält u.a.: Tätigkeit des Münzadmodiators Hoffmann in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Instandsetzung des Weges nach Bad Ems
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Albrecht von Löwenstein-Wertheim
Enthält u.a.: Kriegsereignisse im Westerwald
Enthält u.a.: Kriegsführung in Flandern
Enthält u.a.: Vakanz der Pfarrstelle zu Hahnstätten
Enthält u.a.: Bewirtschaftung des Hüttenwerks in Löhnberg
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten der Maria Philippina von Linter
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Übernahme der Rektoratsstelle zu Diez durch den Rektor Hoffmann aus Meisenheim
Enthält u.a.: Tod der Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Leberecht von Anhalt mit Prinzessin Charlotte von Nassau-Schaumburg
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1235
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Graf Albrecht von Löwenstein-Wertheim, von Dorlar, Maria Philippine von Linter, Mosener, Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1692
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1692
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1692