Monografie

Das witzige Landmädchen, oder: der geadelte Landmann : Eine komische Oper in zwey Aufzügen. Aufgeführt auf der Schaubühne der kaiserl. freyen Reichstadt Nürnberg

Weitere Titel
Il matrimonio inaspettato
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
54 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Rom, 1766 (unter dem Titel: "La Lavandara astuta"). - Aufführung: Sankt Petersburg, 1779.10.21 (unter dem Originaltitel). - Aufführung: Wien, 1785.11.11 (unter dem Titel: "La contadina di spirito o sia il matrimonio inaspettato". - Aufführung: Nürnberg, 1787 (unter dem Titel: "Das witzige Landmädchen"). - Akte: 2. - Szenen: 19. - Rollen: Vespine; Der Markis Tulipan, Vater des Jörgle; Jörgle; Die Gräfin von Warzana; Ein Verwalter; u.a. - Szenerie: "Die Scene ist auf dem Gut des Markis."
Fehler in der Numerierung: S. 16: Akt 1, Szene 6 fälschlich gezählt als "Fünfter Auftritt". - Paginierfehler: S. 32 fälschlich gezählt als S. 23
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, im Jahr 1787.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 158 S7638. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 463 (unter: "finte contesse"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 18, Artikel Paisiello, Giovanni, S. 906-914

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 961

Thema
Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Nürnberg : 1787

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054154-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:55 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Nürnberg : 1787

Ähnliche Objekte (12)