Journal article | Zeitschriftenartikel

Zukunftsfähige Organisation: Stand und Entwicklungstrends der Organisation deutscher Unternehmungen und Verwaltungen

'Wie sind erfolgreiche Unternehmungen organisiert? Diese Frage behandelt die hier vorgestellte empirische Studie, die im Jahr 2000 in Kooperation mit der CSC Ploenzke AG durchgeführt wurde. Konzeptionelle Grundlage der Studie bildet das so genannte 'Organizational Web', welches die Komplexität der Organisation in einer Profildarstellung erfasst und visualisiert. Hierzu werden acht Gestaltungsparameter mit jeweils vier korrespondierenden Gestaltungsvariablen benutzt. Auf dieser Basis werden zum einen theoriegestützt idealtypische Organisationsformen abgeleitet, zum anderen zeigt die Studie typische Profile von erfolgreichen bzw. weniger erfolgreichen Unternehmungen in einzelnen Wirtschaftsbereichen. Auf der Basis des Analysetools Organizational Web wurde ein Fragebogen entwickelt, der im November/ Dezember 1999 an 1.200 Unternehmungen und Öffentliche Verwaltungen verschickt wurde. 119 Teilnehmer reichten ausgefüllte Bögen zur Auswertung ein, davon 27 aus dem öffentlichen Sektor. Die Auswertung zeigt unterschiedliche Profile von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Teilnehmern. Außerdem sind Besonderheiten der Organisation der Öffentlichen Verwaltung zu erkennen, in denen auch Optimierungspotenziale deutlich werden. Nachfolgend wird zunächst das Organizational Web als Analyse- und Beschreibungsinstrument vorgestellt. Anschließend werden theoriegestützt idealtypische Organisationsprofile ausgearbeitet und die Ergebnisse der empirischen Erhebung präsentiert. Der Beitrag endet mit Thesen zu aktuellen Herausforderungen für die Organisation im Öffentlichen Sektor.' (Textauszug)

Zukunftsfähige Organisation: Stand und Entwicklungstrends der Organisation deutscher Unternehmungen und Verwaltungen

Urheber*in: Bach, Norbert

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Organization with future capability: current position and development trends in the organization of German enterprises and administrations
Umfang
Seite(n): 9-22
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid(Organisations- und Verwaltungsforschung 2002/2)

Thema
Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Verwaltungswissenschaft
Bundesrepublik Deutschland
öffentliche Verwaltung
Organisation
Unternehmen
Zukunftsfähigkeit
Verwaltung
empirisch
empirisch-quantitativ
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bach, Norbert
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-206699
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bach, Norbert

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)