Wandverkleidung (Architekturelement)
Wandverkleidung (Architekturelement)
Großes geschnitztes und weiß, blau und rot bemaltes Holzpaneel. Das aus mehreren Holzschichten und Leisten bestehende Paneel stammt von der Deckenverkleidung. Der Dekor des unteren Brettes besteht aus einer Art rot konturierter Leiste mit einer vierblättrigen Blüte im zentralen runden Medaillon. Die beiden Enden zeigen Knospenformen und kleine Dreiblätter. Alle einfassenden Leisten sind mit Wellenranken auf weißem Grund bemalt. Gefunden am quadratischen Hof hinter den Vorsälen im Dar al-Khilafa. Die Wände und Decken der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren mit dicht gemusterten Paneelen und Friesen verkleidet. Zumeist handelt es sich um in Stuck geschnittene vegetabile und geometrische Motive. In den Palästen wurden aber auch kostbare Holz- und Marmorpaneele verbaut.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
Sam 874
- Measurements
-
Höhe: 147 cm
Breite: 59 cm
Tiefe: 8 cm
- Material/Technique
-
Teakholz, geschnitten, geschnitzt, bemalt
- Classification
-
Holz
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Samarra
- (when)
-
836 - 892
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandverkleidung (Architekturelement)
Time of origin
- 836 - 892