Fragment (Architekturelement)

Fragment (Architekturelement)

Kleines Marmorfragment. Das Fragment ist Teil einer beidseitig verzierten Durchbrucharbeit. Reste von zwei geschwungenen Bändern überschneiden sich fast im 90-Grad-Winkel. Sie weisen eine tiefe Mittelkerbe auf. Zwischen den Bändern entspringt der Ansatz eines Blattes (?). Es wird vermutet, dass das Fragment Teil einer Marmorschranke bzw. -gitters gewesen ist. Das Fragment stammt aus Ausgrabungen in Chirbat al-Minya. Durch Fundteilung wurde es an das Museum für Islamische Kunst überwiesen.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
Ta 3344
Maße
Höhe: 11,3 cm
Breite: 7,8 cm
Tiefe: 3,4 cm
Material/Technik
Marmor, geschnitten, geritzt, poliert

Klassifikation
Stein

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Israel
Fundort: Chirbat al-Minya
(wann)
Anfang 8. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fragment (Architekturelement)

Entstanden

  • Anfang 8. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)