Fragment (Architekturelement)

Fragment (Architekturelement)

Fragmente dekorativ gegliederter Fensterlaibungen, die nach der Rekonstruktion der Ausgräber zu einem Doppelfenster gehörten. Die Steinsegmente sind nach innen in drei Stufen abgesetzt und gehörten zu einem über die seitlichen Gewände leicht ausgreifenden und sich darüber rund schließenden Bogen. Über der ausgemeißelten Ausarbeitung erhielt die Oberfläche einen feinen Stucküberzug und einen Anstrich mit einer Kalkschlemme. Die sechs Bruchstücke wurden zwar nicht beschriftet, dürften aber entsprechend identifizierbarer Vergleichsstücke aus einem Haus im islamischen Stadtgebiet al-Maʿarid östlich des Palastes von Ktesiphon stammen.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
Kt I. 502
Measurements
Höhe: ca. 95 cm
Breite: ca. 72 cm
Tiefe: ca. 8 cm
Material/Technique
Kalkstein, geschnitten, Kalk-Sand-Gemisch, angetragen, geglättet, geschnitten und mit weißem Kalk überzogen

Classification
Stein

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Ktesiphon
(when)
501 - 800

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fragment (Architekturelement)

Time of origin

  • 501 - 800

Other Objects (12)