Urkunden

Jakob Puwhoffer und Hans Hagenbach von Blitzenreute sowie Martin Sorg von Springen verkaufen Hans Iselin ("Yselin") von Mehishus (=Meßhausen) für 24 lb h Landswährung eine Wiese von 1 Mannmahd vor der Staiger Brücke. Aus der Wiese gehen jährlich an den Abt 10 "wißhüner" und 4 d Heuzehnt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 903
Alt-/Vorsignatur
fasc. 017 n. 01
03469
B 522 II U 0812

Maße
21,3 x 31,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Jakob Puwhoffer u.a.

Empfänger: Hans Iselin ("Yselin") von Mehishus (=Meßhausen)

Siegler: Gerwig Blarer, Abt zu Weingarten

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Hagenbach, Hans
Iselin, Hans
Puwhoffer, Jakob
Sorg, Martin
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Yselin, Hans
Indexbegriff Ort
Blitzenreute : Fronreute RV; Einwohner
Mehishus = Meßhausen : Blitzenreute, Fronreute RV; Einwohner
Meßhausen : Blitzenreute, Fronreute RV; Einwohner
Springen = Ober- und Unterspringen : Blitzenreute, Fronreute RV; Einwohner
Staig : Blitzenreute, Fronreute RV

Laufzeit
1526 Februar 26 (monntag nach dem sonnentag Reminiscere in der vasten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1526 Februar 26 (monntag nach dem sonnentag Reminiscere in der vasten)

Ähnliche Objekte (12)