Keramik

Kerzenleuchter in Säulenform

Leuchter in Form einer kannelierten pseudodorischen Säule. Diese steht auf einem mehrfach profilierten quadratischen Sockel. Basis und "Kapitell" der Säule sind ebenfalls profiliert. Diese Leuchterform ließ sich in den alten Wedgwood-Verkaufskatalogen bisher nicht nachweisen. ungemarkt (KSDW)

0
/
0

Material/Technique
Cream Ware, geformt, gebrannt
Measurements
H. 16,3 cm
Location
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Inventory number
II-425
Collection
Kunsthandwerkliche Sammlung; Wedgwood-Sammlung

Subject (what)
Beleuchtung
Wohnkultur
Klassizismus
Subject (where)
England

Event
Herstellung
(who)
(where)
Etruria, Staffordshire
(when)
1790

Rights
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Last update
25.04.2023, 10:07 AM CEST

Object type


  • Keramik

Associated


Time of origin


  • 1790

Other Objects (12)