- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 979:1
- Umfang
-
196 x 170 mm (Bild), 197 x 264 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
unten links: "Martin De vos figur" - daneben: "JSadler auctor et excu"
In Legende: "PATIENTIÆ DAVIDIS REGIS ET PROPHETÆ IN ISRAEL: FONS ET SCATVRIGO PSALTERII, | In quo se ad preces DEO fundendas ad Spem corroborandam. Gratesq pro beneficijs agendas, Vates ille Regius et sancto plenus | Spiritu magnanimiter exercuit || Rex hominum Diuumq pater, qui sceptra tuetur, | Transtulit imperium Saule superbe tuum || Quiq suos inter fratres sine honore putatur, | Dauides, Iudæ sceptra regenda capit. || Jnueni Dauid seruum meum, oleo | sancto meo unxi eum. psal. 88. | Catabo et psalmum dicam Domino. ps. 56"
Beschriftung im Bild: unten Mitte "PALÆSTRA"
Titel ermittelt aus Hollstein
Zustand ermittelt aus Hollstein
- Erschienen in
-
Vos, Maarten de *1532-1603*. - [Die Geschichte von David und Saul]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17275556435
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt