Archivalie

AnfangVNr: E 74/1921; EndeVNr: E 1354/1925; u.a.: ...

Enthält: AnfangVNr: E 74/1921; EndeVNr: E 1354/1925; u.a.: Abgabe von Doubletten an das Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin, (1922), Bl. 101.- Zusammenarbeit mit den Museen für Völkerkunde, Leipzig, Bl. 145, München, (1924), Bl. 173.- Verkauf von Doubletten an das Museum für Völkerkunde, Hamburg, (1924), Bl. 144, 146 f.- Zusammenarbeit mit der Kunstbibliothek, Berlin, (1924, 1926), Bl. 174.- Tausch von Doubletten mit Privatpersonen, (1921), Bl. 8 f., 19, 23, 28, 49.- Zusammenarbeit mit der Vereinigung für Dt. Siedlung und Wanderung, Berlin, (1922), Bl. 116.- Ankermann: Beurteilung der Slg. Kayser, (1921), Bl. 58 f.- Nussbaumer: Angebot des marokkanischen Kiosks von Ludwig II. von Bayern, (1922), Bl. 94 ff.- "Der Streit um 'Mafue' den Dorfgötzen.", Ztg.-Artikel, [1924], Bl. 156.- Rückforderung des "Mafue" durch die Regierung von Liberia, (1924), Bl. 153 ff.- Umlauff: Angebot von Figuren aus Hartpapiermaché, (1925), Bl. 178 ff.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I/MV 0756

Klassifikation
Archivalie - Akte (Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1921, 1922, 1923, 1924, 1925, 1926, 1929

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Objekttyp

  • Archivalie

Entstanden

  • 1921, 1922, 1923, 1924, 1925, 1926, 1929

Ähnliche Objekte (12)