Audio

Buddensieg Babylon

Die Aufnahmen entstanden während einer Grabungskampagne der Deutschen Orient-Gesellschaft in Babylon (Leitung Robert Koldewey, Walther Andrae). Vgl. Cholidis 2002. Laut Korrespondenz wurden 72 Walzen nach Babylon geschickt. Die Dok. erwähnt insgesamt 4 Walzen, von denen aber nur 2 ins PH.A. gelangten. Briefwechsel liegt vor. Weitere Unterlagen, Korrespondenzen und Photos befinden sich im Vorderasiatischen Museum in Berlin.Inhalt: traditionelle Musik (instrumental u. vokal)

Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 62

Klassifikation
Audio (Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Beduinen (Herstellende Ethnie)
(wo)
Babylon
Asien
Babylon
(wann)
1912
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Gottfried Buddensieg (1877 - 1960), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.07.2024, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio

Beteiligte

  • Beduinen (Herstellende Ethnie)
  • Gottfried Buddensieg (1877 - 1960), Sammler*in

Entstanden

  • 1912

Ähnliche Objekte (12)