Akte

Teutendorf - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Teutendorf (8 km SO von Sanitz) Eingeschossiger Putzbau in 9 Achsen mit Mittelrisaliten in 3 Achsen mit Dreiecksgiebel und Uhr. Das Mansardendach trägt Gauben in zwei Etagen. Die Fassade ist durch vier Pilaster gegliedert. Zum Eingang führt eine einläufige Treppe. Beidseitig Terrassenanbauten. Stil: Neorenaissance. Das Gut wurde um 1890 von Familie von Flotow erbaut und 1903 von der mit ihr nicht verwandten Familie Floto erworben, die es bis 1945 betrieb. Danach Aufsiedlung. Frau Eben auf Gut Neu Wendorf ist die Tochter. Ab 2000 ist Teutendorf zum Ferienhotel umgebaut worden. Der Park wird zum englischen Landschaftspark restauriert. In den Nachbargütern residierten: Familie Jörges in Wendorf, Familie Münster-Schulz in Wendfeld, Familie Kühne in Groß Lüsewitz, Familie Schroeder in Helmsdorf, Familie von Steven in Niekrenz, Familie Staudinger in Neu Wendorf und Graf Bassewitz in Vietow. Bei Kriegsende 1945 wurden diese fast alle von den Russen erschossen oder begingen Selbstmord.

Reference number
N20-0238
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen

Format: 10x15 cm

Fototyp: Abzug fbg. Zeitungsauschnitt

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Date of creation
August 2001

Other object pages
Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • August 2001

Other Objects (12)