Bestand
Landesstrafanstalt/Vollzugskrankenhaus Hohenasperg: Gefangenenkrankenbücher und -akten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die 1947 nach Auflösung des Interniertenlagers wiedererrichtete Landesstrafanstalt Hohenasperg diente neben ihrer Funktion als Zentralkrankenhaus für den baden-württembergischen Strafvollzug bis 1968 auch dem Normalvollzug von Gefängnisstrafen für Verurteilte aus dem Landgerichtsbezirk Karlsruhe. Seit 1968 Vollzugskrankenhaus.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält ein Krankenbuch 1963-1970 und Krankenakten der auf dem Hohenasperg zur Behandlung eingelieferten Gefangenen 1947-1975. Die Einlieferungsjahrgänge bis einschließlich 1950 und danach jeder fünfte Jahrgang (1955, 1960, 1965, 1970, 1975) wurden komplett übernommen, für die übrigen Jahrgänge wurden nur Sonderfälle zur Archivierung ausgewählt.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 333 III
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand