Inszenierung
Faust I
Inhalt:
Der Schauspieler und Regisseur Michael Quast spielt unter Anweisung seines Berufskollegen Philipp Mosetter alle wichtigen und gewichtigen Szenen und Figuren im Alleingang. Mit Hilfe der Psychoanalyse, der Quantentheorie und der Kunst, Papierflieger zu falten, bieten die beiden Künstler so einen abgrundtiefen Bllick auf den Faust. Faust I wird so zu einem Schlachtfeld zwischen "Herrn Quast", der faustisch immer strebend sich bemüht und "Herrn Mosetter", dem stets verneinden Geist.
Quelle: Programmheft zu "Goethe Faust I".
- Alternativer Titel
-
Kommentierte Darbietung von und mit Michael Quast & Philipp Mosetter (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2014-2015 Düsseldorf70
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Goethe Faust I
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Fremdes Gastspiel (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Kleines Haus
- (wann)
-
28.10.2014 (2014/2015)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
Entstanden
- 28.10.2014 (2014/2015)