Urkunden

Jakob Aman, Hanns Zeyss und Franz Lochäuser verordnen als Vormünder des verstorbenen Hannsen Lochhäusers Geschäfts, dass der Äbtissin Caritas Pirckaimerin und dem Konvent des St. Klara-Klosters 1/2 Gulden, außerdem 3 Gulden für einen Jahrtag angewiesen werden, welch letzteren die Parfüsser zu Sant Paulus zu Nurmberg bzw. die Augustiner lehen sollen. - Siegler: Linhart Hirschuogel, Hanns Knod.

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, StAN Rst. Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden 280
Formal description
Ausf., Pergament; die beiden Siegel hängen an.
Language of the material
deutsch
Further information
Originaldatierung: geben am vierden pfingstfeyertag ao 1510.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden >> Reichsstadt Nürnberg >> D. Kirchen, Klöster, Stiftungen und Stiftungsverwaltungen (reichsstädtischer Zeit) >> Klarenamt (Verwalteramt der Klöster St. Klara und Pillenreuth) >> Urkundenselekt Kloster St. Klara
Holding
5.3 a Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden

Indexentry person
Amann, Jakob
Zeyss, Johann
Lochhäuser, Franz
Lochhäuser, Johann
Pirckheimer, Caritas (Äbtissin des St. Klara-Klosters N)
Hirsvogel, Leonhard
Knod, Johann
Indexentry place
Nürnberg, Barfüßerkloster
Nürnberg, Augustinerkloster

Date of creation
1510 Mai 22

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:59 AM CEST

Data provider

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1510 Mai 22

Other Objects (12)