Statuette (Rundbild)

Figur der Göttin Bastet in Gestalt einer sitzenden Katze

Unter den zahllosen Katzenbronzen aus Ägypten ist diese Figur womöglich eine der Schönsten. Sie zeigt eine sitzende Katze in aufmerksam beobachtender Haltung. Besondere Strahlkraft und Lebendigkeit verleihen ihr die Augen, deren Augäpfel bis auf die Pupillen weiß übermalt wurden. Um den Hals trägt sie eine dreireihige Kette an der im Brustbereich eine weitere mit einem Anhänger in Gestalt eines Udjat-Auges befestigt ist. Auf dem Scheitel des Kopfes ist zudem ein Skarabäus eingraviert. Die Löcher in den Ohren bezeugen ehemals vorhandenen Schmuck. Mit dem Kauf der Statuette in Mailand wurden goldene Ohrringe erworben, bei denen es sich jedoch um moderne Exemplare gehandelt hat. Zweifellos handelt es sich bei dieser Figur um die Darstellung der Göttin Bastet. Sie wurde sicherlich als Weihgeschenk in einen Tempel in ihrem religiösen Zentrum im östlichen Nildelta, dem heutigen Tell Basta, gestiftet. (J. Helmbold-Doyé)

0
/
0

Material/Technique
Bronze (Material / Metall); Hohlguss, bemalt
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 22,5 x 8,7 x 17 cm
Höhe: 20,8 cm (ohne Zapfen)
Gewicht: 1528,9 g
Höhe: 21 cm (lt. Inv.)
Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
ÄM 11385

Event
Herstellung
(where)
Provenienz unbekannt

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Object type

  • Statuette (Rundbild)

Other Objects (12)