Akten

Appellationis Auseinandersetzung um die Leistung von Diensten

Kläger: (2) Witwe Timm auf Poel (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Heinrich Christoph Jörns, Amtmann auf Poel (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Wilhelm Fürchtnicht (A), Dr. Johann David Lembcke (P)

Fallbeschreibung: Die Kl.in, eine 70jährige Frau, deren linker Arm gelähmt ist, ist vom Amtsgericht zu 4 Tagen Gartenarbeit / Jahr verurteilt worden, da sie als Einliegerin angesehen wird und zu entsprechenden Diensten herangezogen werden soll. Die Kl.in schildert ihr Schicksal und beweist, daß die auf ihrer Wohnung haftenden Dienste von ihrem Vermieter Hans Jacob Rus mit übernommen werden. Sie bittet daher um Berichtigung des Urteils des Amtsgerichts und wird am 06.11.1778 auf das Urteil verwiesen, das im Falle N N Schabbelts am selben Tag ergangen ist und in dem Bekl. angewiesen wird, die Altenteiler mit Dienstforderungen zu verschonen.

Instanzenzug: 1. Amtsgericht von Poel 1778 2. Tribunal 1778

Prozessbeilagen: (7) Protokoll des Amtsgerichts Poel vom 06.07.1778; von Notar Heinrich Proehl aufgenommene Appellation vom 14.07.1778

Reference number
(1) 3528
Former reference number
Wismar T 86 (W T n. 86)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 20. 1. Kläger T
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1778) 29.08.1778-09.11.1778

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1778) 29.08.1778-09.11.1778

Other Objects (12)