Medaille
Medaille, 1704
Vorderseite: VT SESE TERTIVS - ADDAT DVX DEVS - Unter Strahlen, die durch Wolken brechen, zwei kniende Krieger in antikisierender Tracht einander gegenüber, im Hintergrund Zeltlager, unten die Signatur: M B. Außen Schrift.
Rückseite: SOCIVM COMITANTIBVS ARMIS TEVTONIAE TANTIS SE TOLLIT GLORIA REBVS / AD HÖCHSTET 13 AVG. 1704 - Darstellung der Schlacht, im Hintergrund die Donau über die drei Schiffsbrücken geschlagen sind, außen Schriftkreis.
Rückseite: EVGENII VIRTVS COELO MISSIQVE IOHANNIS (G. F. N.)
Authentizität: Original
- Original title
-
Medaille auf den Sieg in der Schlacht bei Höchstädt während des Spanischen Erbfolgekrieges aus dem Jahr 1704
- Alternative title
-
1704 Höchstädt a. d. Donau
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
8-4058
- Measurements
-
Durchmesser: 47,7 mm Gewicht: 25,66 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Zinn; geprägt
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Medaille
Leiche
Metamorphose
Maulbeerbaum
Selbstmord
Stadtwappen
Liebespaar
Schlacht
Schiffsbrücke
Höchstädt
Spanischer Erbfolgekrieg
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Höchstädt a. d. Donau (Münzstand)
Georg Friedrich Nürnberger (Münzmeister)
Martin Brunner (Medailleur)
- (where)
-
Höchstädt a. d. Donau (Land)
Nürnberg (Münzstätte)
- (when)
-
1704
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Höchstädt a. d. Donau (Münzstand)
- Georg Friedrich Nürnberger (Münzmeister)
- Martin Brunner (Medailleur)
Time of origin
- 1704