Druckgrafik
Albrecht, Württemberg, Herzog
Heliogravüre nach fotografischer Vorlage des Hoffotografen Th. Andersen mit Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem Haar, Schnurrbart, Militäruniform mit besticktem Stehkragen, Schulterklappen, Achselschnur, zahlreichen Orden an der linken Brust, den Orden vom Goldenen Vlies um den Hals, vor neutralem, halbdunklem Hintergrund. Unter dem rechteckigen Bildfeld aufgedruckt links die Angabe zum Fotografen der Vorlage, rechts die Verlagsadresse, mittig in größerer Schrift der Name des Dargestellten und sein Titel.
Personeninformation: 1887-1918 Mitglied der württembergischen Ersten Kammer; 1914 Oberbefehlshaber der 4. Armee an der Westfront, 1917 Oberbefehlshaber der "Heeresgruppe Herzog Albrecht"
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00609/01 GF (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
279 x 221 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
477 x 375 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
336 x 260 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Heliogravüre
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
General (Beruf)
Abgeordneter (Beruf)
Thronfolger (Beruf)
Heerführer (Beruf)
Sonstige
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Wien (Geburtsort)
Altshausen (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Oldenburg (Verlagsort)
- (when)
-
ca. 1910 - 1918
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1910 - 1918